Die Gottesdienste
Die Menschenweihehandlung
Sonntag 10.00 Uhr
Mittwoch 9.00 Uhr
Nicht: 29. Oktober, 12. November 24. Dezember,
- Februar, 4. März 2026
Donnerstag 9.00 Uhr Nicht: am 30. Oktober, 13. November, 12. Februar, 5. März
Die Sonntagshandlung für die Kinder
Sonntag 9.15 Uhr
am 28. September 11.15 Uhr
Nicht: am 12. Oktober, 2. November, 7. Dezember und 15. Februar
in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtshandlung für die Kinder
- Weihnachtstag, 25. Dezember 11.15 Uhr
Die Menschenweihehandlung
- Weihnachtstag, 25. Dezember
Zur Mitternacht 0.00 Uhr
In der Morgenfrühe 7.30 Uhr
Am hellen Tag 10.00 Uhr
alle Werktage 27. Dez. – 5. Jan., außer Samstag 3. Jan. 9.00 Uhr
Neujahrstag 1. Jan. und Epiphanias 6. Jan. 10.00 Uhr
Nicht: 2. Weihnachtstag, 26. Dezember: nur in Passau
Freitag - Sonntag, 10. – 12.Oktober
Regionentagung in Budapest: „Bittet aus dem Herzen“
Wie können wir im Denken lebendige Beziehungen entwickeln?
Menschen aus Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien www.christengemeinschaft.at/de/regionaltagung
Dienstag, 21. Oktober Konzert des Generationenorchesters 19.30 Uhr
Werke von J. Haydn, Sibelius, Grieg, Respighi, u.a. Leitung Georg Hölscher
Sonntag, 9. November 11.30 Uhr
Lieder zwischen Himmel und Erde
u.a. von Schubert, Mendelssohn, Wolff, Sonnleitner
Anne Ziller - Mezzosopran
Christian Ziller – Klavier und Leier und Jonathan Ziller - Posaune
Sonntag, 16. November 11.30 Uhr
„Danke, daß ich Teil eures Abenteuers werden durfte“
Berichte aus der Freizeit mit Jugend-Menschen in Schweden und Norwegen
in der Kulturwerkstatt:
Mittwoch, 26. November Christentum denken 19.30 Uhr
Jesu Leben zwischen „Rühre mich nicht an“ und „Er aß vor ihren Augen“
Unser Wille zur Auferstehung, Vortrag A. Meller
Advent – Weihnachten – Epiphanias
„Es kommt ein Schiff geladen“
Kinder und Gemeinde treffen sich nach den Gottesdiensten zur kleinen Feier
1., 3. und 4. Adventsonntag (nicht 2. Advent)
im Anschluss an die Sonntagshandlung für die Kinder 9.30 Uhr
Die Kinder bringen etwas mit: zum 1. aus dem Mineralreich,
zum 3. aus dem Pflanzen- und Tierreich und zum 4. vom Menschen
Heiliger Abend, 24. Dezember 16.00 Uhr
Licht der Weihnacht
Spaziergang im Plainwald mit Geschichte, Liedern, heißem Tee
Bitte Laterne mitbringen, Treffpunkt: Plainwaldweg 5
Sonntag 28., Montag 29. Dezember 11.15 Uhr u. 10.15 Uhr
Weihnachtsgespräche: Wie finden wir Christus?
Bilder von Christus, dem mit uns Wandelnden
Andreas Meller
Epiphanias, 6. Januar, 2026 16.00 Uhr
Drei Könige ziehen...
Spiel zum Dreikönigsfest, für Menschen jeden Alters
|
Arbeitskreis zu Kultur und Fragen im Umkreis des Sterbens Mittwoch, 17.30 Uhr: 15. Oktober, 19. November, 21. Jänner, 25. Februar, 25. März, 6. Mai, 10. Juni
|
Evangelien- und Studienarbeit
Die Mystik im Aufgang des neuzeitlichen Geisteslebens, R. Steiner
Dienstag 17.30 Uhr: 7. u. 21. Oktober, 4. u. 18. November, 2. u.9. Dezember,
2026: 20. Jänner, 3. u. 17. u. 24. Februar, 10. u. 24. März
Johannesevangelium
Donnerstag 10.15 Uhr, nicht: am 30. Oktober, 13. November,
vom 18. Dez. – 1. Jänner, und nicht
2026: 12. Februar, 5. März
Weitere Termine in Salzburg
Gemeinderat, Dienstag 18h 25. November, 27. Januar, 17. März, 20. Mai
Vorstand des Hauptvereins Österreich 24. Januar, Wien, 13. Juni 2026 Salzburg
Termine anderen Ortes
- – 12. Oktober Regionentagung Österreich, Tschechien u.a. in Budapest
- – 14. November Regionalsynode Mittleres Europa in Prag
- – 5. März Regionalsynode Mittleres Europa in N.N.
- März Regionalversammlung Österreich in Graz
Die Menschenweihehandlung in Hohenfried / Bayerisch Gmain
jeweils Samstag 10.00 Uhr mit anschließender Betrachtung, im Festsaal
- Oktober, 8. November, 13. Dezember, 3. und 31. Jänner, 28. Februar, 21. März, Mittw. 1. u. 18. April
Die Menschenweihehandlung in Passau, Innstraße 71
jeweils 10.00 Uhr, anschließend Gemeinde im Gespräch
- Oktober, 15. November, 6. u. 26. Dezember, 10. Jänner, 7. Februar, 7. u. Di 31. März, 6. April, 25. Mai
……………………………………………………………………………..
Pfarrer der Gemeinde:
Andreas Meller, Josef - Waach-Straße 8; Tel. 0662 / 64 33 88
E-mail: andreas.meller@utanet.at
Pfarrerin im Ruhestand:
Ute Hahn, Josef-Waach-Straße 10, 5023 Salzburg, Tel. 0662 / 90 45 42
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Konten der Gemeinde:
P.S.K.: IBAN: AT97 6000 0000 0786 0449
München: IBAN: DE39 7001 0080 0071 7208 05
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chronik
Kontakte und Adresse:
Josef Waach-Straße 10
A-5023 Salzburg, Österreich
Barrierefreier Zugang von der Siedlerstrasse Südeingang her
Öffis: siehe unten
Pfarrer:

Andreas Meller
Bitte aktuell wg Telefonstörung: 0043 681 817 49 335
T: +43 662 64 33 88 mit AB
Email: andreas.meller(AT)utanet.at
Familie Andreas und Veronika Meller erreichen Sie in der Regel unter der Telefonnummer in Salzburg 0662 64 33 88
Während Freizeiten, Ferien u. a. gibt der elektronische Anrufbeantworter Auskunft über die Erreichbarkeit des Pfarrers
Fam. Meller Guteneck: 0049- 9675 - 914 293
Auskunft / Hilfe auch über In Notfällen auch:
Pfarrerin i.R. Ute Hahn, T: +43 662 90 45 42
Olivera Trivkovic, T: +43 650 44 88 440

Stand: Februar 2024
Wie Sie mit Bus / S-Bahn zu uns gelangen:
Vom HBF mit S3: Richtung Golling/Schwarzach,
eine Station bis „Sam“; jeweils um xx:21 und xx: 51
Dann auf der Aglassingerstr. in Fahrtrichtung 250m gehen und beim Supermarkt durchgehen zur Josef Waachstr. 10 (6 Minuten)
Zum HBF mit S3 ab „Sam“, eine Station; jeweils um xx:37 und xx:07
ODER: Bus 23, alle 20 Min. vom Bahnhofsvorplatz Richtung ‚Obergnigl‘ bis Halt: Josef Waachstr.